| Niederberg/Ratingen |
Berichte aus den Vorjahren
„Familien geht es besser“. Interview anlässlich des Weihnachtsbesuches in der Ratinger Redaktion der Rheinischen Post. weiter
| „24 Türen“ in Ratingen. Mit Musik und Geschichten durch den Advent. weiter |
| Politikerinnen in der Grundschule. Viertklässler löcherten die Abgeordnete mit Fragen. weiter |
| Berliner Tagung mit Parteimitgliedern aus Niederberg und Ratingen. Diskussion mit Kajo Wasserhövel. weiter |
| Kerstin Griese hat den Wahlkreis Niederberg/Ratingen wieder gewonnen. Mit knapp zwei Prozentpunkten Vorsprung kann sie ihren CDU-Konkurrenten abhängen. weiter |
| Jungwählerparty mit „All you need“ und Björn Böhning. Kerstin Griese traf den Juso-Bundesvorsitzenden im Heiligenhauser CLUB. weiter |
| Gemeinden aus Niederberg und Ratingen in der Hauptstadt. Diskussion mit Bundestagspräsident Wolfgang Thierse. weiter |
| wahlQUIZ – wer
hat es gesagt? 1. Preis: Berlinreise, 2. Preis: Rundflug über Niederberg/Ratingen. |
| „Versprochen gebrochen.“ Oppositionschefin Hannelore Kraft kritisierte bei „Kerstin Griese trifft …“ den CDU-Ministerpräsidenten. weiter |
| Jean Pütz hat sich Langenberg eingelebt. Der Hobbythek-Journalist erzählte bei „Kerstin Griese trifft …“ aus seinem Leben. weiter |
| Endspurt um die Erststimmen. Keine vorgefertigten Wahlkampfmaterialien aus Berlin. weiter |
| Hans-Jochen Vogel verlangt Solidarität auch dann, wenn es nicht ums eigene Amt geht. Der ehemalige SPD-Vorsitzende begeisterte bei „Kerstin Griese trifft …“ in Ratingen. weiter |
| Benefizkochen in Wülfrath. Vier Gänge „alles in rot“. weiter |
| Andrea Nahles will die Bürgerversicherung. Gespräch mit Kerstin Griese auf dem Nevigeser Markt. weiter |
| „Der schönste Job der Welt.“ Die Rheinische Post portraitiert Kerstin Griese. weiter |
| Kerstin Griese trifft … Klaus Staeck. Politische Plakate in der Wülfrather Medien Welt. weiter |
| Treffen mit der Wülfrather Bürgermeisterin. Kerstin Griese im Gespräch mit Barbara Lorenz-Allendorf. weiter |
|
Kerstin Griese trifft … Walter Haas. Der DGB-Landeschef unterstützt die SPD. weiter |
| „Vor Ort kann man viel bewegen“. Der Kerstin-Griese-Wahlkampf kommt in die heiße Phase. weiter |
|
Besuch im Rathaus Heiligenhaus. Kerstin Griese im Gespräch mit Bürgermeister Jan Heinisch. weiter |
| Gerhard Schröder in der Kleingartenanlage Bonsfeld. Das Großereignis in Langenberg. weiter |
„Es braucht viel Engagement und persönlichen
Einsatz.“Die WZ portraitiert Kerstin
Griese. Westdeutsche Zeitung
| Oliver Wolf für ein Jahr in die USA. Anmeldeschluss für das Bundestags-USA-Stipendium 06/07 ist am 2. September 2005. weiter |
| Mehr Kinderbetreuung in Ratingen. Kerstin Griese im Gespräch mit Bürgermeister Harald Birkenkamp. weiter |
| Christine Bergmann bei ME-aktiv. Bürgergespräch mit dem Hartz-IV-Ombudsratsmitglied. weiter |
| FreiwilligenAgentur in Velbert. Kerstin Griese und Bürgermeister Stefan Freitag besuchen das neue Angebot für Ehrenamtliche. weiter |
| Stadtarchiv Ratingen. Umfangreiche Bestände im ehemaligen Lehrerseminar. weiter |
| Kerstins SommerTOUR 2005. Start auf einem Bioland-Hof, Abschluss in einer Süßmosterei. weiter |
| Kerstin Griese kandidiert auf Platz 8 der SPD-Landesliste für den Bundestag. „Das ist eine tolle Anerkennung für meine Arbeit als Familienausschussvorsitzende.“ weiter |
| 91 Prozent Zustimmung. Kerstin Griese wurde auf der SPD-Wahlkreiskonferenz zur Direktkandidatin für Niederberg und Ratingen gewählt. weiter |
| Überwältigende Mehrheiten für Kerstin Griese. Fünf mal einstimmig, ein mal 70 Prozent: die Ortsvereinsversammlungen haben ihre Bundestagskandidatin nominiert. weiter |
|
Kerstin Griese trifft … Sebastian Edathy. Der SPD-Innenpolitiker gratuliert Kerstin Griese zu fünf Jahren Bundestagsmitgliedschaft. weiter |
| Franz Müntefering und die „Kapitalismuskritik“. Der SPD-Vorsitzende war auf Einladung der Abgeordneten Kerstin Griese und Lilo Friedrich in Velbert. weiter |
|
Krimi-Lesung in Ratingen. Knisternde Spannung mit Horst Eckert während des Landtagswahlkampfes. weiter |
|
Politik und Geschichte. 50 Bürgerinnen und Bürger aus Niederberg und Ratingen in Berlin. weiter |
|
Kerstin Griese trifft … Helga Kühn-Mengel. Die Patientenbeauftragte sprach sich in Velbert für den selbstbewussten Patienten aus. weiter |
| Besuch in der Niederbergischen Werkstatt für Arbeitsförderung. 150 Plätze für behinderte Menschen in Velbert. weiter |
|
Familienatlas 2005. „Unauffälliges“ Ergebnis für den Kreis Mettmann. weiter |
|
Besuch bei HP in Ratingen. Radio Neandertal berichtet über freie Ausbildungsplätze. weiter |
|
Feuerwehr und Politik. Zu Gast bei der Jugendfeuerwehr in Velbert. weiter |
|
Enthüllung des Eingangsschildes: Kerstin Griese hat die
Markthalle in Oberilp eröffnet. Lobende Worte für
die von der EU und dem Bund finanzierte Stadtteilerneuerung. Heiligenhauser
Zeitung |
Spiele-Tipps 2004 |
|
Spannende Reise in die Hauptstadt. 44 Schüler- und JugendvertreterInnen in Berlin. weiter |
|
Drei Tage als „Abgeordnete“ im Bundestag. Die Wülfratherin Stefanie Gatermann nahm an „Jugend und Parlament“ teil. weiter |
|
Brotdosen verteilt. Besuch in der AWO-Kita am Velberter Nordpark. weiter |
|
Velberter Jugendfeuerwehr beim 40-jährigen Jubiläum. Besuch im Kanzleramt und im Bundestag. weiter |
|
Kerstin Griese verteilt Brotdosen zum Schulanfang. Neue Ganztagsgrundschulen. weiter |
|
Hospizvereine koordinieren sich. Treffen im Bürgerbüro. weiter |
|
Besuch in der Junior-Welt. Betriebskindergarten für mittelständische Unternehmen. weiter |
|
Kerstin Griese im Radio-Neandertal-Interview. Deutliche Kritik an der Regierungsarbeit. weiter |
|
Renate Schmidt besucht Velberter Stadtteilzentrum. Familienministerin lobt die Rundum-Betreuung der Kinder durch den SKFM. weiter |
|
Landesbehindertenbeauftrage. Regina Schmidt-Zadel, Kerstin Grieses Vorgängerin als Wahlkreisabgeordnete für Niederberg/Ratingen, wird erste Behindertenbeauftragte des Landes NRW. Yahoo Nachrichten |
|
Bürgermeisterkandidat Joachim Paulke. Gemeinsame Besuche in Heiligenhaus. weiter |
|
Landrätin für den Kreis Mettmann. Ulrike Haase präsentiert ihre Homepage. ulrike-haase.net |
|
Besuch in der Hauptstadt. 50 Bürgerinnen und Bürger aus Niederberg und Ratingen. weiter |
| Unser Land gerecht erneuern. Harald Schartau machte in Velbert deutlich, dass vom bisherigen Kurs nicht abgewichen werde. Velberter Zeitung Westdeutsche Zeitung |
|
Schlaumäuse in Oberilp. Kindgerechte Computer helfen beim Spracherwerb. weiter |
| Gerhard Schröder gratulierte zum Neunzigsten. Tina Voss war die erste Frau im Wülfrather Stadtrat. weiter |
| Evangelische Müttergenesungsarbeit. Treffen bei der Diakonie. weiter |
| Velberter Schülersprecherin in Berlin. Praktikum im Bundestag. weiter |
|
Jugendparlament im Reichstagsgebäude. Holger Lachmann hat den Wahlkreis Niederberg/Ratingen vertreten. weiter |
Expertenbesuch aus dem Wahlkreis. Kerstin Griese hatte zum Thema Bildung und Betreuung nach Berlin eingeladen. weiter |
|
Das neue Niederberg Ratingen Info ist erschienen. weiter |
![]() |
Dröppelminna im Wahlkreis. Bergisches Souvenir in Berliner Szenekneipe. weiter |
|
Girl's Day am 8. Mai. Veranstaltungen auch in Niederberg und Ratingen. weiter |
|
Kerstin Griese trifft die zweite Staffel. Vier Veranstaltungen im Frühjahr. weiter |
![]() |
Die Heiligenhauserin Jessica Seipp wird ab August für ein Jahr in die USA gehen. Bewerbungen für das Parlamentarische Patenschaftsprogramm 2004/05 werden ab Mitte Mai entgegengenommen. Heiligenhauser Zeitung |
|
50 Niederberger und Ratinger in der Hauptstadt. Zur Besuchergruppe gehörten vier Briten aus Wülfraths Partnerstadt. weiter |
|
Deutschland ist gegen diesen Krieg. Kerstin Griese unterstützt Friedensdemonstrationen. weiter |
|
Internationaler Frauentag. Die Frauenausschussvorsitzende forderte eine lebensnahe Frauenpolitik. weiter |
![]() |
Karneval in Velbert. Rote Teufel auf den Rosenmontagszügen. weiter |
|
Nein zum Irak-Krieg. Demonstrationen in Niederberg und Ratingen. weiter |
![]() |
Der Aussiedlerbeauftragte Jochen Welt in Ratingen-West. Diskussion über die EinwanderInnen aus Russland und Kasachstan. weiter |
![]() |
Offiziell gewählt. Astrid Kreilmann übergibt das Schreiben des Kreiswahlleiters. weiter |
![]() |
Eine kurze Wahlanalyse. Der Wahlkreis Niederberg/Ratingen. weiter |
![]() |
Glatter Durchmarsch. Kerstin Griese hat ihren Wahlkreis mit 4,7 Prozentpunkten Abstand auf den CDU-Konkurrenten gewonnen. weiter |
![]() |
Zum Weltkindertag: neun Kinderbilder prämiert. Eine Jury hat die GewinnerInnen des Malwettbewerbs ausgewählt. weiter |
![]() |
Aktionstag mit WALhelferinnen und WALparty. weiter |
4.3.07