| Niederberg/Ratingen |
SommerTOUR 2012
| 5. Tag der SommerTOUR. Die Heiligenhauser Polizeiwache. weiter |
| 4. Tag der SommerTOUR. Umweltbildungszentrum, Zeittunnel und die Nevigeser Stadtkirche. weiter |
| 3. Tag der SommerTOUR. Das „Haus Salem“, ein Hochschulcampus, zwei Asylbewerberheime und das historische Wülfrath. weiter |
| 2. Tag der SommerTOUR. Türkischer Elternverband, das „Haus Meyberg“ und der Herminghauspark. weiter |
| 1. Tag der SommerTOUR. Der Kindergarten „Junior Welt“ und ein jüdischer Friedhof. weiter |
SommerTOUR 2011
SommerTOUR: 6. Tag. Finale in Wülfrath. weiter |
SommerTOUR: 5. Tag. Klinikum, Schloß, Waldmuseum, Grillabend. weiter |
SommerTOUR: 4. Tag. Großer Stadtteilrundgang durch BiLo, Kita und Kirche. weiter |
SommerTOUR: 3. Tag. Betriebskindergarten, Vodafone und eine Pflegestützpunkt. weiter |
| SommerTOUR: 2. Tag. Ambulanter Pflegedienst, Feuerwehr und Stadtmuseum. weiter |
| SommerTOUR: 1. Tag. Technisches Hilfswerk und Freiwilligenbörse. weiter |
SommerTOUR 2009
| Renate Schmidt begleitet Kerstin Griese zur Kinderkiste. weiter |
| Von Heiligenhaus über Wülfrath nach Neviges. weiter |
| Besuch bei der Ratinger Tafel und dem Kinder- und Jugendhaus Wülfrath. weiter |
| Hubertus Heil, Katharina Saalfrank und Kerstin Griese: Was brauchen unsere Kinder? weiter |
SommerTOUR 2008
| Mehrgenerationenhaus in Ratingen, ein Biohof und eine kleine Kapelle im Windrather Tal. weiter |
| Besuche im AWO-Familienzentrum in Velbert und bei der Wülfrather Feuerwehr. weiter |
| Vom Velberter Schließtechnikunternehmen BKS bis nach St. Peter und Paul in Ratingen. weiter |
| Technisches, Kulinarisches und Historisches im niederbergischen Land. weiter |
| Das THW-Logistikzentrum und das Oberschlesische Landesmuseum. weiter |
SommerTOUR 2007
| Das „Abenteuerland“ und der Nevigeser Jüdische Friedhof. weiter |
| Familienzentrum Ellenbeek, eine Betriebsbesichtigung und die Polizei. weiter |
| Vom Stadtteilbüro Nonnenbruch in den Düsseldorfer Landtag. weiter |
| Betriebsbesichtigung bei Witte in Velbert, Ganztagsschule in Lintorf, Dritte-Welt-Laden in Langenberg. weiter |
| Historischer Stadtrundgang und eine Besichtigung des Kornsturms. weiter |
SommerTOUR 2006
|
Blick über die Stadt: Christuskirche in Velbert. weiter |
|
Die Caritas-„Arche Noah“ in Wülfrath und die Firma Normfest in Velbert. weiter |
|
Das „Löwenzahn“-Familienzentrum in Heiligenhaus, die Verbraucherzentrale in Velbert und die Kinderschutzbund-Hausaufgabenhilfe in Ratingen. weiter |
SommerTOUR 2005
| Die Niederbergische Streuobstinitiative und die Süßmosterei Dalbeck. weiter |
| Der Automobilzulieferer Visteon und der Mittelständler Öztürk. weiter |
| Der Sozialdienst katholischer Frauen Ratingen und die Wülfrather Rockmusiker (WüRG). weiter |
| Von Kattus in Homberg bis zum Velberter Schloss- und Beschlägemuseum. weiter |
| Kerstin Griese besucht den Bioland-Hof Judt im Windrather Tal. weiter |
SommerTOUR 2004
|
Firmenbesichtigungen: Puky Kinderfahrzeuge in Wülfrath und Helbaco Elektronik in Heiligenhaus. weiter |
|
Katholische Wallfahrtskirche Neviges und evangelischer Eine-Welt-Laden Lintorf. weiter |
|
Feuerwehr Velbert und Museum Cromford Ratingen. weiter |
SommerTOUR 2003
![]() |
Sprengung am Vormittag. Vom Flandersbacher Kalkwerk zum Öko-Hof im Windrather Tal. weiter |
![]() |
Lebensmittel damals und heute. Vom Heiligenhauser Heimatmuseum nach Harry-Brot. weiter |
![]() |
In der Kinderkiste und im Spielhaus. Von Ratingen bis zum Heiligenhauser Feuerwehrmuseum. weiter |
![]() |
Beim Start in Ratingen ging es hoch hinaus. Von der Feuerwehr bis zur Velberter Lehrwerkstatt. weiter |